Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Gelungener Messeauftritt: mit einem großartigen Messestand, interessanten Produkten und dem Thema Industrie 4.0 für den Klein- und Mittelstand war Softwork auf den TURNING DAYS 2019 vom 19.-22. Februar 2019 in Friedrichshafen ein Publikumsmagnet.
Auf der Turning Days 2019 referiert Softwork-Geschäftsführer Ottmar Schreck zum Thema Planung und Kalkulation dank Industrie 4.0 mit Hilfe kostengünstiger, herstellerneutraler Maschinendatenerfassung.
Getreu dem Motto „weniger ist mehr“, wurde bei der A & W Mauthe GmbH & Co. KG mit geringstmöglichem Aufwand an Hard- und Software ein System etabliert, das mittelständische Unternehmen mit dem adäquaten Nutzen aus „Industrie 4.0“ versorgt, ohne zu überfordern.
Softwork-Software und ICO-Hardware als Fundament realisieren erfolgreich die digitale Transformation der Betriebsdatenerfassung für mittelständische Produktionsbetriebe.
In wenigen Tagen wird das neue, europaweit geltende Datenschutzrecht für alle Organisationen anwendungspflichtig, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten. Sind Sie bereit? Machen Sie den Compliance-Check!
Vom 13. bis 15. März 2018 öffnet die LogiMAT ihre Tore auf dem Stuttgarter Messegelände. Auf dem Messestand von ICO Innovative Computer GmbH (Halle 8, Stand G81) können Sie unsere VISIOsuite-Terminalsoftware live testen.
Damit nicht zu jedem Einzelgerät eine neue Schnittstelle in VISIOwork PTM programmiert und eingerichtet werden muss, kann die Kommunikation zukünftig auch über eine LabVIEW-Instanz mit dem Messmittel erfolgen.
Die bisher erfolgreich eingesetzte Technik zur Identifikation der Personen bei Personalzeit- oder Betriebsdatenerfassung war bisher per Chip, Karte, Scancode oder nur einfaches eintippen der Personalnummer.
Die Prozesse im Betrieb sind einfach und für jedermann klar. Dennoch stellt man beim besprechen der Prozessabläufe innerhalb des Betriebes immer wieder fest, dass die Sichten und Ansichten zu dem Thema oft unterschiedlich sind.
Sie wollen wissen, wie Sie unsere 20 jährige Erfahrung in der Entwicklung von Software und Problemlösungen speziell für die Medizintechnik und für die Herstellung von chirurgischen Instrumenten für Ihr Unternehmen nutzen können?